Neologisch Blog
-
Serviceoase in Österreich
Markus Rupp verstärkt NeoLogs Außendienst Er lebt im niederösterreichischen Städtchen Emmersdorf, das an der Donau liegt. Er ist Familienvater, Technikexperte und seit kurzem NeoLogs Gesicht in ganz Österreich: Markus Rupp. Seit Februar verstärkt ein echter „Macher“ unseren Vertriebs-Außendienst und bietet ab sofort ganz Österreich individuelle Einrichtungen für Fertigung, Montage und... Mehr erfahren -
Mit Lepo zum Fortschritt
Handelslogistiker setzt auf Serviceoase Entscheider für Logistik und Warenfluss können bei NeoLog „Lepo“ einkaufen, unser spezifisches Beratungsangebot, das Intralogistikern auf Shopfloor-Ebene konkrete Nutzen für Werker und Prozesse verspricht. Christoph Veitlbauer, geschäftsführender Gesellschafter, bedient im Moment mit Lepo ein großes Einzelhandelsunternehmen in Fragen der Logistikplanung. #gallery-1 {margin: auto;} #gallery-1 .gallery-item {float... Mehr erfahren -
Ergonomie offiziell zertifiziert - 360Mover vom IGR ausgezeichnet
Das Nürnberger Institut für Gesundheit und Ergonomie e. V. (IGR) prüft u. a. Gerätschaften hinsichtlich „Gebrauchstauglichkeit und Ergonomie“. Im September erhielt NeoLog für den 360Mover vom IGR das Zertifikat „ergonomisches Produkt“. Ein weiterer Meilenstein im Ausbau der Serviceoase, die Werkern u. a. elektrische Transportgeräte vorhält: Der 360Mover ist Teil der... Mehr erfahren -
Logistiker sponsern Hygienewände für Berufsschulen - NeoLog hilft durch schnelle Lieferung
Übergabe der Hygienewände an die Berufsschule IV, Augsburg (v.l.n.r. Ingrid Eibner (Logistik-Cluster Schwaben), Christian Schulz (NEOLOG GmbH), Julian Enders, Karin Landgraf, Peter Lutzenberger (BS IV, Augsburg), Eva Palopoli (DB Schenker), Foto: Daniel Weber Auf Initiative des Logistik Cluster Schwaben (LCS) e. V. haben Ausbildungsbetriebe aus der Region Augsburg die Berufsschule... Mehr erfahren -
Ein Grund zum Feiern - NeoLog ist seit 5 Jahren für seine Kunden da!
Vor 5 Jahren haben Christoph und Christian NeoLog gegründet. Auslöser war der Wunsch Kundenservice und Kundenorientierung auf ein neues Niveau zu bringen. Um das zu erreichen wurde mit NeoLog auch die #SERVICEOASE ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Individualität - und zwar günstig" ist die Idee der Serviceoase Kunden Ihre... Mehr erfahren -
NeoLog erhält „Innovationspreis Ergonomie“
Expertise aus der Serviceoase Seit inzwischen geraumer Zeit steht die neologische Serviceoase u. a. für tiefgreifendes Fachwissen, das sich disziplinenüberschreitend definiert. Neben Spezialwissen, das unter dem Sammelbegriff „Lean-Manufacturing“ u. a. elektrostatische Entladungen (ESD) und Prozesseffizienz meint, ist Ergonomie ein wesentlicher Bestandteil der Beratung: Denn maßgeschneiderte Einrichtungen für Fertigung, Montage und... Mehr erfahren -
NeoLog kooperiert mit Systemhaus ESD-Protect
ESD-Partnerschaft für die Serviceoase Wer individuelle Einrichtungen für Fertigung, Montage und Logistik benötigt, denkt des Öfteren über „elektrostatische Entladungen“ nach, die auf Englisch „Electrostatic Discharge“ (ESD) genannt werden: Solche Spannungsdurchschläge entstehen durch große Potentialdifferenzen und sind evtl. sogar als Funken sichtbar – sie sind aber in jedem Fall schädlich: für... Mehr erfahren -
Carmen: klare Konstruktion, kluge Kreation
Sie baut Rohrklemmsysteme im kundenspezifischen Auftrag, millimetergenau. Sie organisiert Aufträge im Sinne Ihrer individuellen Serviceoase, termingetreu. Sie koordiniert Arbeitsabläufe in neologischen Prozessen, effizient: Carmen Förster. Im Interview erfahren Sie mehr über eine „altgediente NeoLogin“. NeoLog: Du bist schon seit langem dabei, Carmen. Wofür bist Du in der Serviceoase verantwortlich? Carmen... Mehr erfahren -
Pick-by-Sensor ist Zukunft
Die Serviceoase ist sehr flexibel, entwickelt sich laufend weiter. Neue Menschen, neue Ideen, neue Produkte. Man kennt das inzwischen seit Jahren. – Auch das Internet der Dinge hat mit Lean-Manufacturing zu tun, genauer: mit Picking. Smart-Shelf: Sensorik für Effizienz NeoLog-Partner nextLAP, München hat „Smart-Shelf“ zur Marktreife gebracht: Ein völlig neuartiges... Mehr erfahren -
Kooperation mit E-Learning-Marktführer
Inzwischen ist sie mehr als ein Versprechen, eher eine Institution: die neologische Serviceoase. Ständig kümmern wir uns um ihre Bestückung, ihren Ausbau – denn Ihr Kundennutzen ist das Wichtigste. Fachliches Wissen gehört natürlich ganz besonders dazu, denn je größer die Expertise, desto filigraner sind Einrichtungen für Fertigung, Montage und Logistik... Mehr erfahren